Zum Hauptinhalt springen

DAN-Standlehrgang in Weilheim

Veröffentlicht in

Sportgeschehen Prüfungswesen

Der erste Techniklehrgang des Jahres zur DAN-Vorbereitung im Stand, ausgerichtet beim TSV Weilheim, konnte zahlreiche Interessenten anlocken. Unter der fachkundigen Leitung von Jochen Haucke als erfahrenen Referenten und David Kuttalek als neu hinzugekommenes Mitglied des DAN-Prüferteams erhielten die Teilnehmer eine intensive Schulung in verschiedenen Aspekten der Tachi-waza. Von zentraler Bedeutung war dabei die ausführliche Auseinandersetzung mit den Wurftechniken der Gokyo und ihre Anwendung in Form von Finten und Kombinationen sowie als Konter.

Die ca. 25 Teilnehmer zeigten großes Engagement bei der Umsetzung der anspruchsvollen Lehrgangsinhalte, sodass die wenigen, bestehenden Unsicherheiten erfolgreich ausgeräumt werden konnten. Besonders interessant und überraschend waren die Neuauslegungen mancher Technikbezeichnungen und -interpretationen, die für spannende Aha-Momente sorgten.

Am Ende des Lehrgangs waren sich alle Beteiligten einig, dass die Veranstaltung eine äußerst wertvolle Erfahrung darstellte und auf breite Zustimmung stieß. Die gelungene Kombination aus theoretischen Erkenntnissen und praktischen Übungen bot den Teilnehmern eine umfassende und fundierte Vorbereitung auf die DAN-Prüfung im Stand. Der Lehrgang hat somit nicht nur technische Fähigkeiten verbessert, sondern auch das Verständnis für die Feinheiten und Komplexität des Standprogramms im Judo vertieft.

Text und Bild: David Kuttalek

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.