Bundessichtungsturnier in Strausberg 2025- Gelungener Auftakt der U21 ins neue Wettkampfjahr
Veröffentlicht in
U21 Bundessichtungsturnier in Strausberg 2025- Gelungener Auftakt der U21 ins neue Wettkampfjahr
Obwohl das Jahr 2025 mit den OTC´s in Mittersill (AUT) und Herstal (BEL) sowie dem IT in Visé/ Herstal (BEL) gefühlt schon mittendrinnen ist, stellt das Bundessichtungsturnier in Strausberg traditionell den ersten „Ernstkampf“ der U21 in der neuen Saison dar. Ob als einen Wiedereinstieg nach Verletzung, „Erfahrung sammeln“ in der nächsthöheren Altersklasse für die U18, oder eine erste Standortbestimmung im neuen Jahr gegen die nationale Konkurrenz vor der Meisterschaftsserie, waren diesmal viele unterschiedliche Zielsetzungen bei den bayerischen Athleten und Athletinnen vorhanden.
6x Edelmetall und 3x Rang 5 für den BJV
Los ging es am Samstag in der Früh mit den Gewichtsklassen der Mädel. Besonders unsere „u18- Brigade“ in der -57kg legten gleich los wie die Feuerwehr. So standen sich am Ende Jolina Reinhold (TSV Abensberg) und Maya Toszegi (TSV Großhadern) in fast schon gewohnter Manier im Finale gegenüber. Nach einem spannenden Kampf der beiden konnte sich diesmal am Ende Jolina mittels einer Festhalttechnik im Goldescore durchsetzen. Komplettiert wurde das Ergebnis -57kg durch den 5. Rang von Grace Storm (TSV Abensberg), welche nach einer Niederlage gegen ihre Vereinskameradin Jolina im Halbfinale nur erdenklich knapp am Podest vorbeischrammte. Ebenfalls nichts anbrennen lies -70kg Emma Listl (TSV Abensberg). Nach einem Sieg und einer Niederlage, kam sie als Nummer zwei aus ihrem Pool. In der Hauptrunde konnte dann jedoch niemand den Siegeshunger der frisch vereidigten Polizistin der bayerischen Landespolizei stoppen und so nahm sie am Ende die verdiente Goldmedaille vom Fu21 Bundestrainer Udo Quellmalz entgegen. Der zweite Schlussrang von Lisa Howard (TSV Abensberg) schloss die gute Perfomance der Mädels am heutigen Tage gebührend ab.
Im Anschluss waren nun also die Jungs gefordert, es den Mädels gleich zu tun. Rufus Barske, Felix Winter (beide TSV Großhadern), Muhamed Tachaev (TuS Töging) und Samuel Bischoff (JT Ansbach), legten auch sogleich mit vorzeitigen Siegen los und konnten sich alle für die Hauptrunde qualifizieren. Nach einem jeweils weiteren Sieg fanden sich alle geschlossen in den Halbfinalkämpfe wieder. Leider wurde auch diese als geschlossenen Teamleistung beschlossen und so mussten sich alle in den Halbfinalkämpfe geschlagen geben. Die darauf folgenden Kämpfe um Rang 3 wurden ebenfalls, und leider auch auf Grund teilweise unnötig eingeschlichener Fehler oder Unachtsamkeiten, Brüderlich aufgeteilt. So sicherten sich Rufus Barske (-66kg) und Felix Winter (-60kg) jeweils die Bronzemedaille, während Muhamed (-60kg) und Samuel (-100kg) mit dem unliebsamen 5. Schlussrang sich abfinden mussten.
Für die restlichen BJV- Athleten und Athletinnen blieb an diesem Tag, momentan, noch der Gewinn an Erfahrung hängen. Aber alles in allem ein durchaus gelungener Auftakt, mit dem sich im Hinblick auf die bald anstehenden Meisterschaftsserien positives ausrechnen.