Zum Hauptinhalt springen

BJV steigt ein ins internationale Wettkampf-Geschehen

Veröffentlicht in

Sportgeschehen Jugend

Schon am letzten Märzwochenende startete die Qualifikation zu den diesjährigen Höhepunkten in der U18 du in der U21. Auftakt waren in diesem Jahr das Bremen Masters für die Jungs und der Thüringen Pokal für die Mädchen.

Bayern war in Bad Blankenburg mit einer vielversprechenden Frauen-Truppe am Start, dennoch wollte es in der FU21 nicht so ganz gelingen. Das Team von Donat Müller, welches von Radu Ivan (Heimtrainer des TSV Abensberg und MiniJobber im BJV) und Lilly Pflugbeil (selber erfolgreiche Athletin des BJV und Mitglied des Assistenztrainers Teams) betreut wurde, blieb in dieser Altersklasse unter ihren Möglichkeiten. Einzig Jolina Reinhold vom TSV Abensberg, welche als mittlerer Jahrgang der U18 ihre „Durchschlagskraft“ in der U21 testen sollte, performte gewohnt souverän und holte in der Klasse bis 57kg einen tollen 7. Platz. Bei der U18 war es deutlich erfreulicher: Maya Toszegi vom TSV Großhadern holte sich kurzerhand mit einer großartigen Leistung den Turniersieg, während Grace Storm (TSV Abensberg) nach Gewichtsklassenwechsel in die Klasse bis 63kg einen guten 5. Platz belegte. Zoe Roeder vom FC Puchheim machte ihre Sache in der Klasse bis 44kg hervorragend, bevor sie sich im Halbfinale leider am Ellenbogen verletzte und nicht mehr weiterkämpfen konnte. Sie wurde damit kampflos 5. – Gute Besserung Zoe und tolle Leistung!

In Bremen lief es beinahe analog. Die MU21 konnte keine Erfolge verbuchen, obwohl die Jungs teilweise wirklich schöne Kämpfe zeigten. Doch kleine Unkonzentriertheiten kosteten an mehreren Stellen leider den Sieg und somit das Fortkommen in den vollen Listen. Die MU18 machte ihre Sache auch hier wieder gut. Felix Winter vom TSV Großhadern holte sich in der Klasse bis 60kg die Bronzemedaille und zeigte tolle Kämpfe und mentale Stärke! Muhamed Tachaev vom TuS Töging erkämpfte sich in der selben Klasse einen hervorragenden 5. Platz. Samuel Bischoff vom Judo Team Ansbach sicherte sich im Schwergewicht trotz Angeschlagenheit den Turniersieg, indem er den Niederländer kurzer Hand mit Ashi-waza nach ca. 25 sec Ippon hinklatschte.

Die darauffolgenden Trainingscamps in Bremen und Bad Blankenburg absolvierten alle Athletinnen und Athleten mit vielen und guten Randoris. Der weite Weg und Zeiteinsatz hatte sich am Ende dann doch für alle gelohnt.

Gratulation an die Medaillengewinnerinnen und Platzierten, sowie an deren Heimtrainer!

 

Text: Claudia Straub

Fotos: Radu Ivan und Donat Müller

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.