Judo-Kampfgemeinschaft Aibling-Grafing verteidigt Tabellenführung der zweiten Judo Bundesliga
Veröffentlicht in
Bad Aibling/ Bad Homburg. Nach dem 14:0 Sieg gegen das Judoteam Rheinlang gelingt dem oberbayerischen Aufsteiger ein weiterer wichtiger Auswärtssieg gegen die HTG Bad Homburg. In einem hart umkämpften Duell setz sich die Kampfgemeinschaft letztendlich verdient mit 9:5 durch und verteidigt somit die Tabellenführung der zweiten Judo Bundesliga.
Dabei startete die Begegnung mit einer überraschenden Niederlage von Ian Störmer (in der Gewichtsklasse -73kg) gegen Konstantin Lomb. Nach einer weiteren Niederlage von Hendrik Eichner (-90kg) gegen Lukas Schreder schien auch der dritte Kampf im Superleichtgewicht -60kg zu Gunsten der Hessen auszugehen. Dem Österreicher Alexander Klaus-Sternwieser unterlief in der ersten Hälfte des Kampfes ein Fehler, der seinem Kontrahenten eine Waza-Ari Führung einbrachte. Klaus-Sternwieser behielt jedoch die Nerven und konnte den Kampf, nach einer aufopferungsvollen Leistung, 11 Sekunden vor Ablauf der Kampfzeit mit Ippon für sich entscheiden. Ein wichtiger Sieg, der das Momentum erstmals zu Gunsten der Gäste kippen ließ. Robert Barwig (-81kg) und Mohamed-Montassar Rouahi (+100kg) gewannen ihre anschließenden Duelle souverän und sorgten für die erste Gäste-Führung des Tages. Robert Buendowski (-100kg) zeigte gegen den international kämpfenden Leon Schreder eine taktisch herausragende Leistung und dominierte seinen Gegner in den ersten zwei Kampfminuten. Folgerichtig ging er mit 2:0 Strafen in Führung und hatte seinen Gegner somit am Rande einer Niederlage. Durch eine Unachtsamkeit musste er sich jedoch im Bodenkampf geschlagen geben. Routinier Dominik Röder stellte im Anschluss auf eine knappe 4:3 Halbzeitführung.
„Nach dem ersten Durchgang mussten wir uns erst einmal kräftig schütteln. Mit einer so knappen Halbzeitführung haben wir ehrlich gesagt nicht gerechnet. Das nehme ich auf meine Kappe. Ich hätte die Jungs mental besser auf dieses Harte Duell einstellen müssen.“ Gibt sich Trainer Martin Garic selbstkritisch. „Ganz wichtig war, dass Alex seinen Kampf noch drehen konnte. Mit einem 0:3 Rückstand wäre der Druck noch viel größer geworden.“ so Garic weiter.
Im zweiten Durchgang war es wieder Ian Störmer (-73kg), der den ersten Punkt für die Oberbayern holen sollte. Störmer war anzumerken, dass er die Niederlage aus dem Hinkampf nicht auf sich sitzen lassen wollte. In einem intensiven Duell, welches weit in die Verlängerung ging, lieferte er eine clevere Vorstellung ab und besiegte Oliver Poslajko schlussendlich souverän mit Ippon. Der eine Gewichtsklasse höher eingesetzte David Kuttalek verlor seinen Kampf -90kg, ehe Klaus-Sternwieser (-60kg), Barwig (-81kg) und Rouahi (+100kg) erneut souverän punkteten. Durch den Punkt zum 8:4 von Rouahi war der Kampfgemeinschaft der Sieg nicht mehr zu nehmen. Die anschließende Niederlage von Werner (-100kg) und der zweite Sieg von Röder (-66kg) lieferten das Endergebnis von 9:5 aus Sicht der Gäste.
„Besonders nach dem zweiten Durchgang kann man schon von einem souveränen Sieg sprechen. Das Duell gegen Bad Homburg war deutlich umkämpfter und intensiver als das gegen Rheinland. Ich denke man kann nach dem heutigen Ergebnis festhalten, dass wir in der zweiten Bundesliga angekommen sind.“ zeigt sich Florian Speigel, dritter Vorsitzender des KSV Bad Aiblings, zufrieden. Garic ergänzt: „Der knappe Halbzeitstand hat uns in unseren Wechselmöglichkeiten leider sehr eingeschränkt. Nach dem 4:3 brauchten wir rechnerisch noch 4 Punkte zum Sieg. Also habe ich mich dazu entschieden, die vier Punktgaranten aus dem ersten Durchgang erneut einzusetzen, um das Risiko einer Niederlage zu minimieren. Ich hätte gerne mehr Kämpfern die Chance gegeben, ihr Können zu beweisen. Das war eine rein taktische Entscheidung.“.
Nach zwei Siegen aus zwei Kampftagen grüßt die Kampfgemeinschaft Aibling-Grafing auch nach dem zweiten Kampftag von der Tabellenspitze. Das nächste Duell steigt am 26.04.2025 erstmals vor heimischer Kulisse in Grafing. Gegner ist der TSB Ravensburg. Die Ravensburger stehen nach zwei Niederlagen gegen Bad Homburg und Rüsselsheim als Vorletzter der Tabelle in Grafing bereits unter Druck. Für die KG ist das klare Ziel, die Siegessträhne auch zu Hause nicht abreißen zu lassen. Kampfbeginn ist um 16:00 Uhr in der Jahnsporthalle in Grafing.