Zum Hauptinhalt springen

Bayerische Meisterschaft 2025 ID-Judo

Veröffentlicht in

Verbandsnachrichten Integration

Am ersten Wochenende im Februar 2025 fand die offene Bayerische Meisterschaft beim TV 1848 Erlangen im ID-Judo statt.

Im Anschluss wurde erstmalig  ein Schnupper-Boden-Turnier für ID-AthletInnen ausgerichtet. 10 Vereine mit 68 Judoka aus Österreich, Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern kämpften den Titel Bayerischen Meister aus.

Die Teilnehmer und Zuschauer wurden von der Gastgeberin Marina Müller, BJV stellv. Referentin Inklusion und Integration / Nationale Koordinatorin Special Olympics Deutschland und dem BJV-Referent Inklusion und Integration Alwin Brenner begrüßt. Vom BJV Präsidium war Wolfgang Fanderl, Vizepräsident Breitensport anwesend.

Die Veranstaltung wurde vom TV 1848 Erlangen unter der Mithilfe des Abteilungsleiters Heiko Koch und seinem Team gut organisiert und von den sieben Referees, Michael Sterner, Ivan Sturm, Moritz Schwob, Georg Augustin, Horst Schiller, Markus Sonner, Kamil Vlichinis mit viel Feingefühl auf der Tatami geleitet.

Es wurde im Poolsystem und Doppel-KO-System nach den neuen Judowettkampfrichtlinien mit den entsprechenden Einschränkungen im ID-Judo und Special Olympics International gekämpft. Nach einem langen Nachmittag konnten die Sieger gekürt werden. Diese wurde durch den Mitorganisator der sportlichen Leitung, Florian Sachs - Landeskoordinator Judo Special Olympics Bayern moderiert und von Müller und Brenner sowie von Judokindern die Urkunden und Medaillen übergeben.

„Die weite Anfahrt hat sich gelohnt. Es war eine super Stimmung und tolle Wettkämpfe auf hohen Niveau!“, so ein Verantwortlicher aus Österreich/ Judounion Hallein-Golling Austria. Ebenso konnte Jürgen Teutsch/ TSV Speyer der Veranstaltungen einen großen Zuspruch aussprechen. „Es freut mich wenn unsere AthletInnen sich austauschen können, Freude haben und ihren Spaß mit uns teilen.“, so der Coach aus der Pfalz.

Viele helfenden Hände unterstützen den Ausrichter um die Bestuhlung, Tische, Matten und Technik wieder auf ihren vorgesehenen Langerplatz zu bringen und die ehrwürdige Halle in der Jahnstraße wieder für die nächsten Wettkämpfe startklar zu machen. Die offene Bayerische Meisterschaft 2026 findet in Freising satt.

Bilder: Daniela Gruber/ ASV Rott, Peter Franz
Text: Peter Franz, Integrationsbeauftragter BJV, München 1a/ Obb.