Zum Hauptinhalt springen

Jahresauftakt der Bezirksvertreter im Bereich Breitensport  

Veröffentlicht in

Verbandsnachrichten Breitensport

Am 06.02.2025 fand das Jahresauftakt-Treffen der Bezirksvertreter im Bereich Breitensport des BJV online statt, bei dem erfreulich viele Teilnehmer aus den Bezirken mit dabei waren. Zu Gast waren Wolfgang Fanderl als zuständiger Vertreter des Präsidiums, Jonas Ludwig als Verantwortlicher im Bereich Jugend für Breitensport sowie der Beauftragte für Ü30/Veteranen, Wolfgang Hinterleitner.

Das Treffen verdeutlichte einmal mehr die Schlüsselrolle, die die Bezirke und deren Beauftragte im Bereich Breitensport spielen. Besonders hervorzuheben ist die Nähe zu den Vereinen, die Zusammenarbeit zwischen den Bezirken, der Austausch von Ideen und Erfahrungen, das Benennen von Bedarfen und die Unterstützungsmöglichkeiten für die Vereine. Diese Aspekte tragen maßgeblich dazu bei, wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des Judo in Bayern zu setzen und das Judo weiter in die Breite zu bringen und um die Vereine bestmöglich zu unterstützen. Das Engagement und die wertvollen Beiträge der Anwesenden unterstrichen die Bedeutung der gemeinsamen Verantwortung, Judo kontinuierlich zu fördern.

Auf der Agenda des Treffens standen unter anderem ein Rückblick auf das Jahr 2024 sowie ein Ausblick auf die geplanten Maßnahmen und Ziele für 2025. Zudem wurden aktuelle Informationen des BJV und DJB besprochen, ebenso wie der Rückblick und Ausblick zum Aufbau des Bereichs Ü30/Veteranen. Ein weiteres Thema war auch das Judo-Sportabzeichen sowie die Vorstellung eines geplanten Online-Formats. Auch die Integration der UN-Nachhaltigkeitsziele im Judo wurde thematisiert und wird weiter vertieft.

Allen Beteiligten sei an dieser Stelle ein herzlicher Dank für ihr Interesse und die aktive Teilnahme ausgesprochen. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und gute Zusammenarbeit im Jahr 2025.

Text: Heike Betz