- Aufrufe: 11853
Zwei absolute Higlights im IJF Wettkampfkalendar finden im Februar diesen Jahres statt. Beim Grand Slam in Paris (8.-9.02.2020) und dem Grand Slam in Düsseldorf (21.-23.02.2020) geht es für die Athleten nicht nur um prestige trächtige Titel sondern für viele um die letzte Möglichkeit ein Olympiaticket zu ergattern bzw. seinen Rang zu festigen.
- Aufrufe: 9122
"In allen Dinge hängt der Erfolg von der Vorbereitung ab" (Konfuzius). Unter dem Motto findet am 21.03.2020 ein Vorbereitungslehrgang für den 1.Kyu und 2.Kyu in Augsburg statt. Die Prüfung dazu ist am 25.04.2020.
- Aufrufe: 7816
Auf dem Weg zur Süddeutschen bzw. Deutschen Einzelmeisterschaft der u18 haben die bayerischen Judoka bereits die besten Sportler ausgekämpft. Der nächste Termin für die Jugendlichen Leistungssportler ist die Süddeutsche Einzelmeisterschaft am 15.02.2020 in Pforzheim.
- Aufrufe: 10604
Im ersten Quartal 2020 gibt es wieder drei Regionalstützpunkttrainings. Die ganztägigen Veranstaltungen mit jeweils 3 Einheiten werden durch unsere Landestrainer geleitet und stehen allen Judoka (u15/u18/u21 und Erwachsene) offen. Die jeweiligen Ausschreibungen mit Zeitplan und Ortsangabe finden sich auf der BJV-Homepage.
22.03.2020 Oberpfalz, Schwandorf
Weitere Stützpunkttrainings (offen für alle Judoka unabhängig von der Vereinszugehörigkeit):
TSV Großhadern-München (Heiglhofstr. 25, 81377 München): Dienstag und Donnerstag (u15: 17.30 – 19.00, ab u18: 19.00 – 21.00 Uhr)
TSV Abensberg (Aumühlstr. 1, 93326 Abensberg): Dienstag (ab u18: 19.00 – 21.00 Uhr)
TV Altdorf (Heumannstr. 5a, 90518 Altdorf bei Nürnberg): Donnerstag (u15: 17.30 – 19.00 Uhr, ab u18: 19.00 – 21.00 Uhr)
Text: Elli Grünewald, Claudia Straub, Jens Keidel
- Aufrufe: 10011
Aus, Aufs und... News bei unseren Kampfrichtern.
Franz Haben beendet aus familiären Gründen seine Tätigkeit in der Kampfrichterkommission. - Herzlichen Dank für die jahrelange gute ehrenamtliche Arbeit!
Ludwig Tradler übernimmt in der Kampfrichterkommission des Bayerischen Judo-Verband die Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit.
Lwanga Joseph Nguefack-Sonkoue ist zum internationelen Kampfrichter (IJF-B Lizenz) aufgestiegen. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seiner internationalen Tätigkeit.
Text: Jens Keidel / Hinnerk Hagenah
- Aufrufe: 10483
Im März gibt es für jeden ambitionierten Judoka der u18/u21 die Möglichkeit (ohne IJF-Card) sich mit den besten der Welt zu messen. Am 21. und 22.03.2020 stehen die beiden Topturnier des Deutschen Judo-Bund der "Internationale Thüringen Pokal" (Fu18/Fu21) und das "Internationale Masters Bremen" (Mu18/Mu21) an. Neben dem Bayernkader können sich auch Vereinsjudoka für diese Highlight anmelden.
- Aufrufe: 8833
Spielregeln für ein aufmerksames Miteinander und die Judowerte!
Unser Judosport schafft emotionale und körperliche Nähe, die für unseren Sportart unentbehrlich und auch für unser soziales Miteinander auf der Tatami wichtig ist. Es sind aber gerade diese emotionale Nähe und die Betonung der Körperlichkeit, die den Judosport für potenzielle Täter und Täterinnen so attraktiv macht.
- Aufrufe: 21549
Ob für Gürtelprüfungen, Judoanzüge für den neuen Anfängerkurs, die Schulsportgruppe oder den wettkampforientierten Judoka - für Vereine besteht immer ein großer Bestellbedarf an Judoartikeln. Gemeinsam mit unserem Partner IPPONGEAR konnte nun ein spezieller Gutschein für Vereine ermöglicht werden.
- Aufrufe: 9058