Wir sind auf ein Foto mit Seltenheitswert gestoßen. Auf dem Bild sind drei Träger des 10.Dan gemeinsam auf einem Bild zu sehen und feiern das Jahr 2020. Wir stellen die Judolegenden kurz vor.
- Aufrufe: 7944
Wir sind auf ein Foto mit Seltenheitswert gestoßen. Auf dem Bild sind drei Träger des 10.Dan gemeinsam auf einem Bild zu sehen und feiern das Jahr 2020. Wir stellen die Judolegenden kurz vor.
Spitzensportförderung bei der bayerischen Polizei - Severin Edmeier spricht mit Geschäftsführer Florian Ellmann über seine Erfahrungen.
Ab sofort könnt ihr euch zur Trainerausbildung 2020 anmelden! Wir haben auf Basis der Rückmeldungen nun den Versuch gestartet, eine reine Wochenendausbildung zu organisieren. Ergänzend mit den bewährten e-Learning-Modulen soll so auch eine studien- und berufsbegleitende Trainerausbildung ermöglicht werden!
Das neue Jahr startet in München mit einem Trainingshighlight: Neujahrsrandori am 4.1.20 in Unterhaching! - Offen für ALLE und kostenlos!
Text: Jens Keidel
Im November wählte die Mitgliederversammlung des Deutsche Judobund ein neues Präsidium und verabschiedete eine neue Satzung. Peter Frese wurde nach 19 Jahren als DJB Präsident verabschiedet und einstimmig zum Ehrenpräsidenten ernannt. In Anerkennung seiner Verdienste wurde ihm vom Deutschen Olympischen Sportbund die DOSB-Ehrennadel verliehen.
Der Bayerische Judo-Verband hat im Olympiajahr die einmalige Möglichkeit einen Jugendaustausch mit japanischen Jugendlichen in den Sommerferien zu veranstalten. Wir suchen dazu sechs interessierte Jugendliche im Alter zwischen 15 und 24 Jahren, die zunächst unsere japanischen Gäste in Bayern/Deutschland betreuen und kennenlernen und dann im Anschluss zu ihnen nach Japan fliegen.
Das BJV-Juniorteam bereitet sich am 1.-2.02.2020 auf Ihre Aktionen im Jahr 2020 mit einem Teamevent vor. Das Juniorteam bekommt eine Schulung in der Planung und Organisation von Events und wählt an diesem Wochenende zwei Jugendsprecher. Zudem steht Teambildung beim Nachtrodeln auf dem Programm. Weitere Mitglieder und Teilnehmer bei dem Lehrgang sind herzlich Willkommen. Anmeldeschluss ist der 14.01.2020. Link zur Ausschreibung
Beim Grand Prix in Tel Aviv (Israel) vom 24.-26.01.2020 geht es für unsere beiden Sportler, Theresa Stoll (-57kg) und Sebastian Seidl (-66kg), um wichtige Punkte zur Olympiaqualifikation. Live kann man es wie immer auf www.ippon.org verfolgen.
Das Bundesentwicklungsministerium hat am 12. Dezember 2019 zum ersten Mal die EINEWELT-Medaille sowie die Rupert-Neudeck-Medaille für herausragendes Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit verliehen. Ein Auszeichnung in Silber ging an Johannes und Regina Daxbacher für ihr langjähriges Engagement im Judo.