Zum Hauptinhalt springen

Nachdem der Königsbrunner Polizei-Judoka Wolfgang Schar erst kürzlich mit dem "Goldenen Lorbeerblatt" des Polizeisportvereines Königsbrunn geehrt wurde, folgte nun eine weitere große Auszeichnung für den beliebten Jugendtrainer.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 2009

Nach zwei Jahren Wartezeit konnte nun endlich die  Auszeichnung "Judoka des Tages" für jede Begegnung in der Bayernliga offiziell eingeführt werden. Die Auszeichunng wird von unserem Partner IpponGear präsentiert, die maßgeblich an der Gestaltung und Finanzierung der Ehrenpreise beteiligt waren, sodass eine besondere Medaille erstellt wurde. 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 3039

Die neue, vom Bayerischen Judo-Verband durch die Innovationsförderung unterstützte, Nachwuchstrainerguppe des Judoclub Fürstenfeldbruck startet erfolgreich. Gut zehn Jugendliche Judoka engagieren sich vorbildlich und organisieren gemeinsam den Ninja-Tag des Vereins für alle interessierten Kinder.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 2773

Die diesjjährigen Veteranen Europameisterschaften finden vom 2.-5. Juni 2022 auf Kreta in Heraklion statt. 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 3650

Der BJV bietet einige Fortbildungen für Jugendliche an, die sich aktiv in ihrem Verein einsetzen wollen. Save the Date!

Weiterlesen

  • Aufrufe: 5526

Zwei Jahre Stillstand in den Bayern- und Landesligen! Wer steht jetzt wo? Was hat sich verändert? Gelingt der Restart?

Weiterlesen

  • Aufrufe: 2388

Gegründet wurde unser Verein im März 1988 mit den Sportarten Judo, Ju-Jutsu und Kickboxen. Der erste Trainingsort ist der Tanzsaal eines Passauer Lokals. Im Winter ist er zwar nur beheizt mit einem Ölofen, aber die Matte ist voll belegt und alle Mitglieder kommen schnell ins Schwitzen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 2339

Mit dem Frühlingsbeginn blüht auch der Judosport im niederbayerischen Vilsbiburg wieder richtig auf. „Wir sind sehr froh dass uns praktisch alle unsere Mitglieder über die Pandemie die Treue gehalten haben!“ zieht Abteilungsleiter Thomas Holzner eine erste Bilanz der letzten beiden Jahre. Alle Altersschichten nahmen die Ersatzangebote für das ausgefallene Judotraining in den letzten beiden Jahren bereitwillig an – sei es das „virtuelle“ Zirkeltraining für Hause, das sommerliche Freiluft-Workout im Stadion mit Abnahme des Deutschen Sportabzeichens oder auch der Fitness-Adventskalender – stets gab es positives Feedback und gute Teilnehmerzahlen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1810
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.