Zum Hauptinhalt springen

Dank der Bemühungen unserer Landestrainerin Claudia Straub, findet das Bundessichtungsturnier der u16 vom 07.-08.05.2022 in München-Großhadern statt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 2396

Zusammen mit dem Bezirk Oberbayern bieten wir allen Interessierten 15 - 26 Jährigen die Möglichkeit sich zum Trainer- und Vereinsassistenten auszubilden. 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 2021

Der BJV Bezirk München besteht aus den politischen Gebieten der Landeshauptstadt München sowie des Landkreises München. Aktuell wird in ca. 30 Vereinen im Bezirk München aktiv Judo betrieben mit ca. 2.500 Einzelsportlern. Im Vergleich zum Jahr 2020 ein Coronabedingter Rückgang um ca. 1/6.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 4820

2018 verbrachten Bayerische und Französische Judoka die Pfingstfeiertage in Evian am Genfer-See um gemeinsam Judo zu machen, sich kennen zu lernen und miteinander Spaß zu haben.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1852

Im neuen Jahrtausend hat die Judo-Abteilung unter der Leitung von Dr. Wolfgang Krühler sowie seit 2004 Dr. Andreas Exner daran gearbeitet, ein Angebot für alle Interessierten im Alter von 5-99 Jahren darzustellen. Wir fördern in erster Linie den Breitensport, setzten aber alles daran, dass jedem Judoka die Möglichkeit offen steht, aktiv an Wettkämpfen teilzunehmen. Und das macht am meisten Spaß, wenn man als Mannschaft und mit vielen Gleichgesinnten antritt. Seit inzwischen 50 Jahren werden Wettkampferfolge unter anderem im Ligabetrieb für Jugend und Erwachsene sowie bei Teilnahme an zahlreichen Einzelturnieren gesammelt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 2392

Schnell war man sich einig! Nach dem Anruf der Stadt München, war es klar das einer Kooperation zwischen den Sportfreunden Harteck e.V. und dem Kulturreferat München zum Thema 50. Jubiläum Sommer Olympiade München zustande kommen kann. Verschiedene Vorschläge wurden hier besprochen und ein Kunstprojekt davon ausgewählt. So ist das Projekt Wan I der I po I kal mit dem städtischen Kunstraum Artothek & Bildersaal entstanden.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 2194

Dieses Jahr wurde der Münchner Christian Zeilermeier in der Kategorie besonderes Engagement vom Deutschen Judo-Bund zum Trainer des Jahres nominiert. Vor ihm konnten bereits die Münchner 2007: Ralf Matusche (OSP München), 2011: Alwin Brenner (SF Harteck München), 2015: Lorenz Trautmann (TSV Großhadern) und 2019: Yusuf Güngörmüs (SF Harteck München) sich bei der Nominierung gegenüber der starken Konkurrenz durchsetzen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1605

Die Idee - Bewegungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche schaffen

Weiterlesen

  • Aufrufe: 2393

Warum betreiben Kinder und Jugendliche Sport? Was sind ihre Interessen und Wünsche im Sport und was macht ihnen im Training besonders viel Spaß? - Habt Ihr Euch diese Fragen auch schon einmal gestellt?

Dann ist iCoachKids etwas für Euch! Was brauchen Trainer/-innen zu einem gelingenden Kinder- und Jugendtraining? Was sollten sie beachten und wie werden sie zu wichtigen „Coaches“ der jungen Sportler*innen? iCoachKids (iCK) bietet hierfür Antworten!

Weiterlesen

  • Aufrufe: 2373
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.